Zum Hauptinhalt

Biodiversitäts-Initiative

Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft

Sammlung, Schweiz

128 Unterschriften

Die Biodiversitätsinitiative sichert genügend Flächen und Geld für unsere Natur und verankert einen besseren Schutz von Landschaft und baukulturellem Erbe in der Verfassung.

Titel blabla

Der Natur, der Landschaft und dem baukulturellen Erbe in der Schweiz geht es schlecht. Mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet. Das Insektensterben ist ein Alarmzeichen.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
  • Donec quis purus ante. Curabitur consectetur quam sem, eget interdum ex cursus eu.
  • Duis placerat cursus nisi vel fringilla. Sed posuere in magna et vehicula.
  • Donec id sapien in est vulputate imperdiet. Sed lacinia tincidunt est pharetra pretium.
  • Suspendisse eget ultricies justo. Donec scelerisque eros eget sapien sollicitudin iaculis.

Trotzdem bauen Behörden und Politik den Natur- und Landschaftsschutz immer wieder zugunsten von kurzsichtigen Nutzungsinteressen ab.

  1. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
  2. Donec quis purus ante. Curabitur consectetur quam sem, eget interdum ex cursus eu.
  3. Duis placerat cursus nisi vel fringilla. Sed posuere in magna et vehicula.
  4. Donec id sapien in est vulputate imperdiet. Sed lacinia tincidunt est pharetra pretium.
  5. Suspendisse eget ultricies justo. Donec scelerisque eros eget sapien sollicitudin iaculis.

So kann es nicht weitergehen! Die Biodiversitätsinitiative verstärkt den Schutz der Biodiversität, der Landschaft und des baukulturellen Erbes in der Verfassung und fordert die nötigen Flächen und Mittel für die Biodiversität.

Hier kommt der Test

Der Natur, der Landschaft und dem baukulturellen Erbe in der Schweiz geht es schlecht. Mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet. Das Insektensterben ist ein Alarmzeichen.

Hallo Tester, bitte versuche diesen Satz zu löschen.

Es Velo

Trotzdem bauen Behörden und Politik den Natur- und Landschaftsschutz immer wieder zugunsten von kurzsichtigen Nutzungsinteressen ab.

07 So kann es nicht weitergehen! Die Biodiversitätsinitiative verstärkt den Schutz der Biodiversität, der Landschaft und des baukulturellen Erbes in der Verfassung und fordert die nötigen Flächen und Mittel für die Biodiversität.

Bitte Unterschriftenbögen so bald wie möglich einreichen.

Initiativtext

Eidgenössische Volksinitiative
«Für eine starke Schweiz in Europa (Europa-Initiative)»

Die Bundesverfassung wird wie folgt verändert:

Art. 54a Europäische Integration
1 Der Bund beteiligt sich aktiv an der europäischen Integration.

2 Er schliesst zu diesem Zweck völkerrechtliche Verträge mit der Europäischen Union ab, welche eine gesicherte und entwicklungsfähige Teilhabe an den Freiheiten des Europäischen Binnenmarktes und an weiteren Bereichen der europäischen Zusammenarbeit ermöglichen, insbesondere an Kultur, Bildung und Forschung und am Schutz des Klimas.

3 Bund und Kantone stellen im Rahmen der geltenden Verträge den Schutz der demokratischen und föderalen Grundwerte, der natürlichen Lebensgrundlagen sowie des sozialen Ausgleichs im Gemeinwesen und auf dem Arbeitsmarkt sicher.

Art. 197 Ziff. 16
16. Übergangsbestimmung zu Art. 54a (Europäische Integration)
Der Bundesrat schliesst spätestens nach der Annahme von Artikel 54a durch Volk und Stände ohne Verzögerung die notwendigen Verträge mit der Europäischen Union ab. Er legt die Verträge innert 12 Monaten nach Abschluss der Verhandlungen der Bundesversammlung zur Genehmigung vor. Zeitgleich schlägt er die zur Umsetzung von Artikel 54a Absatz 3 erforderlichen Massnahmen vor. Diese stellen insbesondere sicher, dass der europäische Grundsatz gleicher Arbeitsbedingungen für gleiche Arbeit am gleichen Ort in der Schweiz wirksam und dauerhaft umgesetzt wird.


¹ SR101
² Die endgültige Nummerierung dieses Artikels wird nach der Volksabstimmung von der Bundeskanzlei festgelegt; dabei stimmt diese die Nummerierung ab auf die anderen geltenden Bestimmungen der Bundesverfassung.

Komitee

  • a Marca-Kaba Hadja Fatim
  • Alijaj Islam
  • Boner Barbara
  • Carniel Denise
  • Dahir Ahmed Suad
  • de Riedmatten Raphaël
  • Duvanel Laurent
  • Eggimann Sina
  • Flach Beat
  • Graf Maja
  • Graf Daniel
  • Gysi Barbara
  • Hanselmann Heidi
  • Huber Hurni Karin
  • Kuonen-Kohler Verena
  • Ladner Peter
  • Leuenberger Simone
  • Lohr Christian
  • Mizrahi Cyril
  • Münger Claudine-Sachi
  • Roth Franziska
  • Schena Luana
  • Simmen Georg
  • Vincenz-Stauffacher Susanne
  • von Falkenstein Patricia
  • Weichelt Manuela
  • Wyssmann Rémy

Unterstützende

AGILE, Amnesty International, Inclusion Handicap, Stiftung für direkte Demokratie, Verein Tatkraft

Spenden

Bitte unterstütze die Demokratie-Plattform WeCollect mit einer Spende.

Kontakt

Bankverbindung

IBAN: CH16 0900 0000 1532 9904 6

Konto: 1532 9904 6

Bank: PostFinance, Mingerstrasse 20, Strasse 2, Postfach, 3001Bern

BIC: Very BIC

Vermerk: Nichts

Biodiversitäts-Initiative

Jetzt unterschreiben

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Informationen zur Datenschutzerklärung und zu unseren Kommuniktionsleitlinien.